Compress

Compress dient dazu, einzelne Dateien zu komprimieren oder zu dekomprimieren. Es werden also nicht mehrere Dateien zu einem Archiv zusammengepackt. Der umgekehrte Vorgang ist ebenfalls möglich, nämlich das Dekomprimieren einer komprimierten Datei.

Beim Komprimieren hängt compress an den ursprünglichen Dateinamen den Buchstaben .Z an, soweit möglich als Endung. Bei der Dekomprimierung wird das Z wieder entfernt. Die folgenden Beispiele mögen das verdeutlichen:

Originaldatei $&rarr#longrightarrow;$ komprimieren $&rarr#longrightarrow;$ dekomprimieren  
FOO $&rarr#longrightarrow;$ FOO.Z $&rarr#longrightarrow;$ FOO  
FOO.C $&rarr#longrightarrow;$ FOO.CZ $&rarr#longrightarrow;$ FOO.C  
FOO.CC $&rarr#longrightarrow;$ FOO.CCZ $&rarr#longrightarrow;$ FOO.CC  
FOO.CCC $&rarr#longrightarrow;$ FOO.CCZ $&rarr#longrightarrow;$ FOO.CC Achtung!

Bitte beachten Sie, daß beim Komprimieren einer Datei mit einer Endung von drei Zeichen das letzte Zeichen der Endung verlorengeht!

Falls eine Datei durch die Komprimierung nicht kleiner wird, bleibt sie unverändert — natürlich auch ihr Name. Solche Dateien sind beispielsweise bereits komprimierte oder sehr kleine Dateien.

Arcgsh arbeitet mit der compress 4.3-Portierung von Dale Schumacher (dal@syntel.uucp) zusammen.



Unterabschnitte